OMAS GEGEN RECHTS-Südburgenland stehen ein für

  • eine demokratisch, rechtsstaatlich organisierte, freie Gesellschaft
  • den Respekt und die Achtung gegenüber anderen Mitbürgerinnen und Mitbürgern – unabhängig von Religion und Herkunft
  • die Rechte der vor Krieg und Not geflüchteten Menschen
  • soziale Standards, die bereits von Eltern und Großeltern erkämpft wurden.

OMAS GEGEN RECHTS-Südburgenland wollen Missstände mit geeigneten Methoden öffentlich machen und politischen Widerstand gegen jede Form von Ausgrenzung und Rassismus organisieren. Bei unseren Aktionen sind politische Freundinnen und Freunde aus allen Generationen willkommen.

Die OMAS GEGEN RECHTS-Südburgenland befassen sich auch mit der Klimaproblematik. Am 2. Mai 2023 haben wir daher Univ.-Prof. Helga-Kromp-Kolb zu einem Vortrag mit anschließender Diskussion ins OHO eingeladen: „Klimakrise und Politik in Österreich“. Etwa 70 Menschen haben sich das angehört und waren sehr beeindruckt. Die Referentin stellte sich anschließend den zahlreichen Fragen des Publikums. Hier ein Videomitschnitt ((c) Jennifer Vass, www.viewitlikejenni.com).


Am Di., 27. Juni 2023, besucht uns Dr. Susanne Scholl und referiert „Über die Hintergründe des Ukraine-Russland-Krieges“.


OMAS GEGEN RECHTS-Südburgenland treffen sich regelmäßig etwa 1x pro Monat – das nächste Mal am Di., 4. Juli 2023, um 17:00 im Rosso Nero im EKO (Lehargasse 6-8, Oberwart). Sei auch du dabei!

Die OMAS GEGEN RECHTS-Südburgenland haben auch eine geschlossene Mailgruppe mit etwa 50 TeilnehmerInnen. Hier wird über die nächsten Aktionen sowie aktuelle Ereignisse diskutiert. Zu dieser Mailgruppe kannst du dich unter info@omasgegenrechts-oberwart.at anmelden.

Zusätzlich gibt es immer wieder regelmäßige Treffen unserer Lesegruppe.

Was sonst bei uns alles los ist, findest du hier.

OMAS GEGEN RECHTS-Südburgenland wurde im Jänner 2018 gegründet und ist Teil der Plattform für zivilgesellschaftlichen Protest OMAS GEGEN RECHTS.

Kontakt: info@omasgegenrechts-oberwart.at